Aktuelles Hospizgruppe Halle Westfalen aktualisiert am 05.01.2021
|
Nach unten
| |
Alle unten genannten Termine und Veranstaltungen
mussten leider abgesagt werden. Wenn neue Termine und Veranstaltungen in Sicht sind, werden sie hier veröffentlicht. Bleiben Sie gesund! | |
März 2020 | |
02.03.2020 (Montag) |
18:30 Uhr: Reflexion der Hospizgruppe Halle Westfalen im Raum gegenüber der Kapelle im Erdgeschoss des Marienheims Halle, Schulstr. 18 in 33790 Halle |
03.03.2020 (Dienstag) |
16:00 - 18:00 Uhr: "Offene Tür" des Büros der Hospizgruppe Halle Westfalen in der Bahnhofstr. 17 von 33790 Halle Das Büro ist an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr besetzt und soll eine Anlaufstelle für alle Haller sein, die Fragen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht haben oder die Informationen zu Sterbe- und Trauerbegleitung benötigen. Wir haben dann Zeit für ein Gespräch - schauen Sie doch mal 'rein! |
16.03.2020 (Montag) |
20:00 Uhr: 10. Gütersloher Hospizfilmtage "Und morgen Mittag bin ich tot"
im Bambi Kino, Bogenstr. 3 in 33330 Gütersloh Der Eintritt beträgt 5,- €. Veranstalter ist der Hospiz- und Palliativ-Verein Gütersloh e. V. Download Jahresprogramm 2020 des HuP-Vs GT eV (PDF, 2,9 MB) Download Jahresprogramm 2020 der Hospiz- und Palliativ-Akademie des HuP-Vs GT eV (PDF, 24 MB) |
17.03.2020 (Dienstag) |
16:00 - 18:00 Uhr: "Offene Tür" des Büros der Hospizgruppe Halle Westfalen in der Bahnhofstr. 17 von 33790 Halle Das Büro ist an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr besetzt und soll eine Anlaufstelle für alle Haller sein, die Fragen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht haben oder die Informationen zu Sterbe- und Trauerbegleitung benötigen. Wir haben dann Zeit für ein Gespräch - schauen Sie doch mal 'rein! |
23.03.2020 (Montag) |
20:00 Uhr / „Treff um 8“: Wie ich einmal auszog, den Tod kennenzulernen -
Vortrag von Ilka Piepgras, Journalistin in Berlin,
im Saal des Neubaus am Klinikum, Reckenbergerstr. 19 in 33332 Gütersloh Sterben ist heute ein Tabuthema. Dabei suchen alle, die damit konfrontiert sind, nach einem Umgang mit dem Tod. Ilka Piepgras, herausragende Autorin des Zeit-Magazins, hat deswegen beschlossen, ehrenamtlich als Sterbebegleiterin zu arbeiten. Der Eintritt ist frei - Spenden sind willkommen. Veranstalter ist der Hospiz- und Palliativ-Verein Gütersloh e. V. Download Jahresprogramm 2020 des HuP-Vs GT eV (PDF, 2,9 MB) Download Jahresprogramm 2020 der Hospiz- und Palliativ-Akademie des HuP-Vs GT eV (PDF, 24 MB) |
31.03.2020 (Dienstag) |
19:30 Uhr: „Weil ich’s mir wert bin!“ – Innere Kräfte entdecken und stärken
in der "Neuen Schmiede", Handwerkerstr. 7 in 33617 Bielefeld Vortrag für alle Interessierten von Anja Metzelaers, Stellvertretende Pflegedienstleitung im Kinder- und Jugendhospiz Bethel Veranstalter sind der Hospiz e.V., Bethel • Ambulanter Hospizdienst in Bielefeld • Ambulanter Kinderhospizdienst, das Stationäre Hospiz Bethel 'Haus Zuversicht' sowie das Kinder- und Jugendhospiz Bethel. |
Hinweis: Gerne werden hier Veranstaltungen von anderen Hospizgruppen, -bewegungen,
-initiativen und Hospiz-Vereinen der näheren Umgebung veröffentlicht.
Dazu ist nur eine E-Mail mit den entsprechenden Informationen (Anhänge bitte als PDF!)
an den Webmaster dieser Homepage (siehe Impressum)
erforderlich. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine Veröffentlichung hier nur erfolgen kann, wenn das "Wann", "Was", "Wo", "Wie (Anmeldung erforderlich? / Eintritt?)" und das "Wer (von wem veranstaltet?)" vollständig aus diesen Informationen hervorgeht. | |
April 2020 | |
06.04.2020 (Montag) |
18:30 Uhr: Reflexion der Hospizgruppe Halle Westfalen im Raum gegenüber der Kapelle im Erdgeschoss des Marienheims Halle, Schulstr. 18 in 33790 Halle |
07.04.2020 (Dienstag) |
16:00 - 18:00 Uhr: "Offene Tür" des Büros der Hospizgruppe Halle Westfalen in der Bahnhofstr. 17 von 33790 Halle Das Büro ist an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr besetzt und soll eine Anlaufstelle für alle Haller sein, die Fragen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht haben oder die Informationen zu Sterbe- und Trauerbegleitung benötigen. Wir haben dann Zeit für ein Gespräch - schauen Sie doch mal 'rein! |
20.04.2020 (Montag) |
20:00 Uhr: 10. Gütersloher Hospizfilmtage "Solange ich atme"
im Bambi Kino, Bogenstr. 3 in 33330 Gütersloh Der Eintritt beträgt 5,- €. Veranstalter ist der Hospiz- und Palliativ-Verein Gütersloh e. V. Download Jahresprogramm 2020 des HuP-Vs GT eV (PDF, 2,9 MB) Download Jahresprogramm 2020 der Hospiz- und Palliativ-Akademie des HuP-Vs GT eV (PDF, 24 MB) |
21.04.2020 (Dienstag) |
16:00 - 18:00 Uhr: "Offene Tür" des Büros der Hospizgruppe Halle Westfalen in der Bahnhofstr. 17 von 33790 Halle Das Büro ist an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr besetzt und soll eine Anlaufstelle für alle Haller sein, die Fragen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht haben oder die Informationen zu Sterbe- und Trauerbegleitung benötigen. Wir haben dann Zeit für ein Gespräch - schauen Sie doch mal 'rein! |
28.04.2020 (Dienstag) |
19:30 Uhr: "Das Recht auf das eigene Lebensende – selbstbestimmt!?"
in der "Neuen Schmiede", Handwerkerstr. 7 in 33617 Bielefeld Vortrag für alle Interessierten von Dr. Johanna Will-Armstrong, Vorstand der vBS Bethel Linda Bulthaup, Leitung Stat. Hospiz 'Haus Zuversicht' Veranstalter sind der Hospiz e.V., Bethel • Ambulanter Hospizdienst in Bielefeld • Ambulanter Kinderhospizdienst, das Stationäre Hospiz Bethel 'Haus Zuversicht' sowie das Kinder- und Jugendhospiz Bethel. |
Mai 2020 | |
04.05.2020 (Montag) |
18:30 Uhr: Reflexion der Hospizgruppe Halle Westfalen im Raum gegenüber der Kapelle im Erdgeschoss des Marienheims Halle, Schulstr. 18 in 33790 Halle |
20:00 Uhr / „Treff um 8“: Der kleine Prinz -
Vortrag von Jana Raile, Märchenerzählerin aus Neustadt in Holstein,
im Saal des Neubaus am Klinikum, Reckenbergerstr. 19 in 33332 Gütersloh Der Eintritt ist frei - Spenden sind willkommen. Veranstalter ist der Hospiz- und Palliativ-Verein Gütersloh e. V. Download Jahresprogramm 2020 des HuP-Vs GT eV (PDF, 2,9 MB) Download Jahresprogramm 2020 der Hospiz- und Palliativ-Akademie des HuP-Vs GT eV (PDF, 24 MB) |
05.05.2020 (Dienstag) |
16:00 - 18:00 Uhr: "Offene Tür" des Büros der Hospizgruppe Halle Westfalen in der Bahnhofstr. 17 von 33790 Halle Das Büro ist an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr besetzt und soll eine Anlaufstelle für alle Haller sein, die Fragen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht haben oder die Informationen zu Sterbe- und Trauerbegleitung benötigen. Wir haben dann Zeit für ein Gespräch - schauen Sie doch mal 'rein! |
19.05.2020 (Dienstag) |
16:00 - 18:00 Uhr: "Offene Tür" des Büros der Hospizgruppe Halle Westfalen in der Bahnhofstr. 17 von 33790 Halle Das Büro ist an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr besetzt und soll eine Anlaufstelle für alle Haller sein, die Fragen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht haben oder die Informationen zu Sterbe- und Trauerbegleitung benötigen. Wir haben dann Zeit für ein Gespräch - schauen Sie doch mal 'rein! |
26.05.2020 (Dienstag) |
19:30 Uhr: "Zwischen Normalität und Ausnahmezustand – Erkrankte Kinder in der Familie"
in der "Neuen Schmiede", Handwerkerstr. 7 in 33617 Bielefeld Vortrag für alle Interessierten von René Meistrell, Leitender Dipl. Pädagoge im Kinder- und Jugendhospiz Bethel Veranstalter sind der Hospiz e.V., Bethel • Ambulanter Hospizdienst in Bielefeld • Ambulanter Kinderhospizdienst, das Stationäre Hospiz Bethel 'Haus Zuversicht' sowie das Kinder- und Jugendhospiz Bethel. |
Juni 2020 | |
02.06.2020 (Dienstag) |
16:00 - 18:00 Uhr: "Offene Tür" des Büros der Hospizgruppe Halle Westfalen in der Bahnhofstr. 17 von 33790 Halle Das Büro ist an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr besetzt und soll eine Anlaufstelle für alle Haller sein, die Fragen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht haben oder die Informationen zu Sterbe- und Trauerbegleitung benötigen. Wir haben dann Zeit für ein Gespräch - schauen Sie doch mal 'rein! |
08.06.2020 (Montag) |
18:30 Uhr: Reflexion der Hospizgruppe Halle Westfalen im Raum gegenüber der Kapelle im Erdgeschoss des Marienheims Halle, Schulstr. 18 in 33790 Halle |
16.06.2020 (Dienstag) |
16:00 - 18:00 Uhr: "Offene Tür" des Büros der Hospizgruppe Halle Westfalen in der Bahnhofstr. 17 von 33790 Halle Das Büro ist an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr besetzt und soll eine Anlaufstelle für alle Haller sein, die Fragen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht haben oder die Informationen zu Sterbe- und Trauerbegleitung benötigen. Wir haben dann Zeit für ein Gespräch - schauen Sie doch mal 'rein! |
Juli 2020 | |
06.07.2020 (Montag) |
18:30 Uhr: Reflexion der Hospizgruppe Halle Westfalen im Raum gegenüber der Kapelle im Erdgeschoss des Marienheims Halle, Schulstr. 18 in 33790 Halle |
07.07.2020 (Dienstag) |
16:00 - 18:00 Uhr: "Offene Tür" des Büros der Hospizgruppe Halle Westfalen in der Bahnhofstr. 17 von 33790 Halle Das Büro ist an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr besetzt und soll eine Anlaufstelle für alle Haller sein, die Fragen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht haben oder die Informationen zu Sterbe- und Trauerbegleitung benötigen. Wir haben dann Zeit für ein Gespräch - schauen Sie doch mal 'rein! |
21.07.2020 (Dienstag) |
16:00 - 18:00 Uhr: "Offene Tür" des Büros der Hospizgruppe Halle Westfalen in der Bahnhofstr. 17 von 33790 Halle Das Büro ist an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr besetzt und soll eine Anlaufstelle für alle Haller sein, die Fragen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht haben oder die Informationen zu Sterbe- und Trauerbegleitung benötigen. Wir haben dann Zeit für ein Gespräch - schauen Sie doch mal 'rein! |
August 2020 | |
03.08.2020 (Montag) |
18:30 Uhr: Reflexion der Hospizgruppe Halle Westfalen im Raum gegenüber der Kapelle im Erdgeschoss des Marienheims Halle, Schulstr. 18 in 33790 Halle |
04.08.2020 (Dienstag) |
16:00 - 18:00 Uhr: "Offene Tür" des Büros der Hospizgruppe Halle Westfalen in der Bahnhofstr. 17 von 33790 Halle Das Büro ist an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr besetzt und soll eine Anlaufstelle für alle Haller sein, die Fragen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht haben oder die Informationen zu Sterbe- und Trauerbegleitung benötigen. Wir haben dann Zeit für ein Gespräch - schauen Sie doch mal 'rein! |
18.08.2020 (Dienstag) |
16:00 - 18:00 Uhr: "Offene Tür" des Büros der Hospizgruppe Halle Westfalen in der Bahnhofstr. 17 von 33790 Halle Das Büro ist an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr besetzt und soll eine Anlaufstelle für alle Haller sein, die Fragen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht haben oder die Informationen zu Sterbe- und Trauerbegleitung benötigen. Wir haben dann Zeit für ein Gespräch - schauen Sie doch mal 'rein! |
September 2020 | |
01.09.2020 (Dienstag) |
16:00 - 18:00 Uhr: "Offene Tür" des Büros der Hospizgruppe Halle Westfalen in der Bahnhofstr. 17 von 33790 Halle Das Büro ist an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr besetzt und soll eine Anlaufstelle für alle Haller sein, die Fragen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht haben oder die Informationen zu Sterbe- und Trauerbegleitung benötigen. Wir haben dann Zeit für ein Gespräch - schauen Sie doch mal 'rein! |
07.09.2020 (Montag) |
18:30 Uhr: Reflexion der Hospizgruppe Halle Westfalen im Raum gegenüber der Kapelle im Erdgeschoss des Marienheims Halle, Schulstr. 18 in 33790 Halle |
20:00 Uhr / „Treff um 8“: Biografiearbeit – Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart
- Vortrag von Claudia Nuber, Krankenschwester und Palliative Care-Fachkraft, Erding,
im Saal des Neubaus am Klinikum, Reckenbergerstr. 19 in 33332 Gütersloh Der Eintritt ist frei - Spenden sind willkommen. Veranstalter ist der Hospiz- und Palliativ-Verein Gütersloh e. V. Download Jahresprogramm 2020 des HuP-Vs GT eV (PDF, 2,9 MB) Download Jahresprogramm 2020 der Hospiz- und Palliativ-Akademie des HuP-Vs GT eV (PDF, 24 MB) |
15.09.2020 (Dienstag) |
16:00 - 18:00 Uhr: "Offene Tür" des Büros der Hospizgruppe Halle Westfalen in der Bahnhofstr. 17 von 33790 Halle Das Büro ist an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr besetzt und soll eine Anlaufstelle für alle Haller sein, die Fragen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht haben oder die Informationen zu Sterbe- und Trauerbegleitung benötigen. Wir haben dann Zeit für ein Gespräch - schauen Sie doch mal 'rein! |
29.09.2020 (Dienstag) |
19:30 Uhr: "Hospizarbeit im Krankenhaus – oder: Wie geht das Runde in das Eckige?"
in der "Neuen Schmiede", Handwerkerstr. 7 in 33617 Bielefeld Vortrag für alle Interessierten von Holger Diekmann, Hospizkoordinator, Fachkrankenpfleger und Trainer für Palliative Care Veranstalter sind der Hospiz e.V., Bethel • Ambulanter Hospizdienst in Bielefeld • Ambulanter Kinderhospizdienst, das Stationäre Hospiz Bethel 'Haus Zuversicht' sowie das Kinder- und Jugendhospiz Bethel. |
Oktober 2020 | |
01.10.2020 (Donnerstag) |
19:30 Uhr: Eröffnungsvortrag der Ausstellung „Suizid – kein Tod wie jeder
andere“ von Prof. Dr. Michael Löhr, Gütersloh,
in der Stadtbibliothek, Blessenstätte 1 in 33330 Gütersloh Veranstalter ist der Hospiz- und Palliativ-Verein Gütersloh e. V. Download Jahresprogramm 2020 des HuP-Vs GT eV (PDF, 2,9 MB) Download Jahresprogramm 2020 der Hospiz- und Palliativ-Akademie des HuP-Vs GT eV (PDF, 24 MB) |
05.10.2020 (Montag) |
18:30 Uhr: Reflexion der Hospizgruppe Halle Westfalen im Raum gegenüber der Kapelle im Erdgeschoss des Marienheims Halle, Schulstr. 18 in 33790 Halle |
20:00 Uhr / „Treff um 8“: Was ist ein würdevolles Sterben?
- Vortrag von Prof. Ralf Stoecker, Praktische Philosophie, Bielefeld,
im Saal des Neubaus am Klinikum, Reckenbergerstr. 19 in 33332 Gütersloh Der Eintritt ist frei - Spenden sind willkommen. Veranstalter ist der Hospiz- und Palliativ-Verein Gütersloh e. V. Download Jahresprogramm 2020 des HuP-Vs GT eV (PDF, 2,9 MB) Download Jahresprogramm 2020 der Hospiz- und Palliativ-Akademie des HuP-Vs GT eV (PDF, 24 MB) |
06.10.2020 (Dienstag) |
16:00 - 18:00 Uhr: "Offene Tür" des Büros der Hospizgruppe Halle Westfalen in der Bahnhofstr. 17 von 33790 Halle Das Büro ist an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr besetzt und soll eine Anlaufstelle für alle Haller sein, die Fragen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht haben oder die Informationen zu Sterbe- und Trauerbegleitung benötigen. Wir haben dann Zeit für ein Gespräch - schauen Sie doch mal 'rein! |
20.10.2020 (Dienstag) |
16:00 - 18:00 Uhr: "Offene Tür" des Büros der Hospizgruppe Halle Westfalen in der Bahnhofstr. 17 von 33790 Halle Das Büro ist an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr besetzt und soll eine Anlaufstelle für alle Haller sein, die Fragen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht haben oder die Informationen zu Sterbe- und Trauerbegleitung benötigen. Wir haben dann Zeit für ein Gespräch - schauen Sie doch mal 'rein! |
27.10.2020 (Dienstag) |
19:30 Uhr: "Sterben möchte ich da, wo ich zuhause bin…"
in der "Neuen Schmiede", Handwerkerstr. 7 in 33617 Bielefeld Vortrag für alle Interessierten von Ehrenamtlichen des Hospiz e.V., Bethel, und Heike Kassebaum, Hospiz e.V., Bethel, Pastorin Veranstalter sind der Hospiz e.V., Bethel • Ambulanter Hospizdienst in Bielefeld • Ambulanter Kinderhospizdienst, das Stationäre Hospiz Bethel 'Haus Zuversicht' sowie das Kinder- und Jugendhospiz Bethel. |
November 2020 | |
02.11.2020 (Montag) |
18:30 Uhr: Reflexion der Hospizgruppe Halle Westfalen im Raum gegenüber der Kapelle im Erdgeschoss des Marienheims Halle, Schulstr. 18 in 33790 Halle |
20:00 Uhr / „Treff um 8“: Zur Wahrheit eines Menschen gehören auch seine Ahnen
- Vortrag von Leopold Altenburg, Schauspieler, Berlin,
im Saal des Neubaus am Klinikum, Reckenbergerstr. 19 in 33332 Gütersloh Der Eintritt ist frei - Spenden sind willkommen. Veranstalter ist der Hospiz- und Palliativ-Verein Gütersloh e. V. Download Jahresprogramm 2020 des HuP-Vs GT eV (PDF, 2,9 MB) Download Jahresprogramm 2020 der Hospiz- und Palliativ-Akademie des HuP-Vs GT eV (PDF, 24 MB) |
03.11.2020 (Dienstag) |
16:00 - 18:00 Uhr: "Offene Tür" des Büros der Hospizgruppe Halle Westfalen in der Bahnhofstr. 17 von 33790 Halle Das Büro ist an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr besetzt und soll eine Anlaufstelle für alle Haller sein, die Fragen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht haben oder die Informationen zu Sterbe- und Trauerbegleitung benötigen. Wir haben dann Zeit für ein Gespräch - schauen Sie doch mal 'rein! |
17.11.2020 (Dienstag) |
16:00 - 18:00 Uhr: "Offene Tür" des Büros der Hospizgruppe Halle Westfalen in der Bahnhofstr. 17 von 33790 Halle Das Büro ist an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr besetzt und soll eine Anlaufstelle für alle Haller sein, die Fragen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht haben oder die Informationen zu Sterbe- und Trauerbegleitung benötigen. Wir haben dann Zeit für ein Gespräch - schauen Sie doch mal 'rein! |
21.11.2020 (Samstag) |
14:00 - 18:00 Uhr: "5. Weihnachtströdel"
im Hospiz- und Palliativ-Verein Gütersloh e. V., Hochstr. 19 in 33332 Gütersloh Veranstalter ist der Hospiz- und Palliativ-Verein Gütersloh e. V. |
22.11.2019 (Sonntag) |
11:00 - 15:00 Uhr: "5. Weihnachtströdel"
im Hospiz- und Palliativ-Verein Gütersloh e. V., Hochstr. 19 in 33332 Gütersloh Veranstalter ist der Hospiz- und Palliativ-Verein Gütersloh e. V. |
24.11.2020 (Dienstag) |
19:30 Uhr: "Mensch, was brauchst Du?"
in der "Neuen Schmiede", Handwerkerstr. 7 in 33617 Bielefeld Vortrag für alle Interessierten von Franziska Funke, Diakonin, Aufnahme und Beratung der Altenhilfe Bethel Linda Bulthaup, Leitung des Stat. Hospizes 'Haus Zuversicht' Veranstalter sind der Hospiz e.V., Bethel • Ambulanter Hospizdienst in Bielefeld • Ambulanter Kinderhospizdienst, das Stationäre Hospiz Bethel 'Haus Zuversicht' sowie das Kinder- und Jugendhospiz Bethel. |
27.11.2020 (Freitag) |
17:00 Uhr: 16. Lichterfest: "Licht der Liebe" an/in der Apostelkirche,
Am Alten Kirchplatz 1 von 33330 Gütersloh Eine Idee aus England hat ihren Weg nach Deutschland gefunden: Jährlich in der Weihnachtszeit feiern Hospize dort Lichterfeste. In vielen Kulturen ist Licht ein Symbol für Hoffnung und Trost. Mit dem "Licht der Liebe" will der Hospiz- und Palliativ-Verein Gütersloh e. V. den Menschen eine Möglichkeit geben, gemeinsam ein Erinnerungsfest zu feiern. |
Dezember 2020 | |
01.12.2020 (Dienstag) |
16:00 - 18:00 Uhr: "Offene Tür" des Büros der Hospizgruppe Halle Westfalen in der Bahnhofstr. 17 von 33790 Halle Das Büro ist an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr besetzt und soll eine Anlaufstelle für alle Haller sein, die Fragen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht haben oder die Informationen zu Sterbe- und Trauerbegleitung benötigen. Wir haben dann Zeit für ein Gespräch - schauen Sie doch mal 'rein! |
07.12.2020 (Montag) |
18:30 Uhr: Weihnachtsfeier der Hospizgruppe Halle Westfalen |
15.12.2020 (Dienstag) |
16:00 - 18:00 Uhr: "Offene Tür" des Büros der Hospizgruppe Halle Westfalen in der Bahnhofstr. 17 von 33790 Halle Das Büro ist an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat von 16 bis 18 Uhr besetzt und soll eine Anlaufstelle für alle Haller sein, die Fragen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht haben oder die Informationen zu Sterbe- und Trauerbegleitung benötigen. Wir haben dann Zeit für ein Gespräch - schauen Sie doch mal 'rein! |